Skip to content

Sie haben Fragen zu unseren Meterstäben?

Holz oder Kunststoff? Welcher Meterstab passt am besten zu Ihrem Unternehmen?

Ein Zollstock mit Logo ist ein effektives Werbemittel für Unternehmen aus Handwerk, Bau und Industrie. Doch bei der Wahl des richtigen Materials stellt sich die Frage: Holz oder Kunststoff? Beide Varianten haben ihre Vorteile – die Entscheidung hängt von den individuellen Anforderungen deines Unternehmens ab. In diesem Beitrag vergleichen wir die beiden Materialien und helfen dir dabei, den passenden Meterstab mit Logo für dein Branding zu finden.

1. Der klassische Holz-Meterstab – traditionell & nachhaltig

Vorteile von Holz-Zollstöcken:

Natürliche Optik & Haptik – Holz strahlt Qualität und Beständigkeit aus.
Robust & langlebig – Ideal für den täglichen Einsatz in Handwerk und Bau.
Nachhaltige Alternative – FSC-zertifiziertes Holz als umweltfreundliche Wahl.
Exzellente Druckqualität – Logos und Schriftzüge kommen auf Holz besonders gut zur Geltung.

Für welche Unternehmen ist Holz ideal?

🔹 Handwerksbetriebe – Tischler, Schreiner oder Zimmereien profitieren von der traditionellen Holzoptik.
🔹 Nachhaltige Marken – Umweltbewusste Unternehmen setzen auf Holz als Werbematerial.
🔹 Premium-Werbegeschenke – Hochwertige Holz-Meterstäbe hinterlassen einen professionellen Eindruck.

Nachteile von Holz-Zollstöcken:

Etwas schwerer als Kunststoff – Kann bei größeren Mengen eine Rolle spielen.
Empfindlicher gegen Feuchtigkeit – Sollte nicht dauerhaft Nässe ausgesetzt sein.


2. Der Kunststoff-Meterstab – modern & flexibel

Vorteile von Kunststoff-Zollstöcken:

Leicht & handlich – Perfekt für den mobilen Einsatz.
Wetterfest & widerstandsfähig – Keine Probleme mit Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen.
Biegsam & elastisch – Besonders in der Industrie praktisch.
Bunte Farben möglich – Ideal für auffällige Designs mit Firmenlogo.

Für welche Unternehmen ist Kunststoff ideal?

🔹 Baubranche & Außendienst – Robuste Eigenschaften machen ihn zum perfekten Begleiter.
🔹 Technische Unternehmen – Kunststoff-Zollstöcke wirken modern und innovativ.
🔹 Werbeaktionen & Messen – Dank geringem Gewicht gut für große Bestellmengen geeignet.

Nachteile von Kunststoff-Zollstöcken:

Weniger hochwertiges Image – Holz wirkt oft edler und hochwertiger.
Nicht so nachhaltig wie Holz – Kunststoff ist weniger umweltfreundlich.


3. Welcher Meterstab passt zu deinem Unternehmen?

Die Wahl zwischen Holz oder Kunststoff hängt von mehreren Faktoren ab:

🔹 Setzt dein Unternehmen auf Nachhaltigkeit? → Dann ist Holz die beste Wahl.
🔹 Braucht dein Team ein flexibles, wetterfestes Werkzeug? → Kunststoff ist ideal.
🔹 Möchtest du ein hochwertiges Werbegeschenk für deine Kunden? → Holz-Meterstäbe vermitteln Wertigkeit.
🔹 Planst du eine günstige Massenbestellung für Werbezwecke? → Kunststoff-Meterstäbe sind leichter & günstiger.


4. Fazit: Holz oder Kunststoff – was ist die bessere Wahl?

Es gibt kein richtig oder falsch – es kommt darauf an, welche Eigenschaften für dein Unternehmen wichtiger sind. Wenn du auf eine hochwertige, nachhaltige Werbewirkung setzt, ist der Holz-Meterstab die beste Wahl. Möchtest du jedoch ein praktisches, wetterfestes Werbemittel, dann ist der Kunststoff-Zollstock die richtige Entscheidung.

🚀 Jetzt den passenden Zollstock mit Logo bedrucken lassen und dein Unternehmen optimal präsentieren!

Nach oben scrollen