Skip to content

Sie haben Fragen zu unseren Meterstäben?

So gestalten Sie den perfekten Werbeaufdruck für Ihren ADGA Meterstab

Ein ADGA Meterstab mit Logo ist ein ideales Werbemittel für Handwerker, Bauunternehmen und Industrie. Doch damit dein Zollstock mit Logo auch wirklich ins Auge fällt und deine Marke optimal präsentiert, ist das richtige Design entscheidend. In diesem Beitrag erfährst du, worauf du achten solltest, um den perfekten Werbeaufdruck zu gestalten.


1. Warum ein Werbeaufdruck auf einem ADGA Meterstab so effektiv ist

Ein ADGA Meterstab mit Logo ist nicht nur ein praktisches Werkzeug, sondern auch eine dauerhafte Werbefläche. Dein Logo, Slogan oder deine Kontaktdaten sind jedes Mal sichtbar, wenn der Meterstab genutzt wird – eine unschlagbare Möglichkeit, deine Marke im Gedächtnis deiner Kunden zu verankern.

Täglicher Gebrauch in Handwerk & Industrie
Hohe Werbewirkung durch ständige Sichtbarkeit
Langlebig & hochwertig – kein kurzlebiges Werbemittel

Doch damit dein Werbeaufdruck auch wirklich ins Auge fällt, gibt es einige Gestaltungsregeln, die du beachten solltest.


2. Die wichtigsten Gestaltungstipps für deinen ADGA Meterstab

a) Das richtige Logo-Design für maximale Sichtbarkeit

🔹 Schlicht, aber auffällig: Vermeide zu viele Details – dein Logo sollte auch in kleiner Größe gut erkennbar sein.
🔹 Hoher Kontrast: Dunkle Logos auf hellem Untergrund oder helle Logos auf dunklem Hintergrund sorgen für beste Lesbarkeit.
🔹 Einfarbiger oder mehrfarbiger Druck: Je nach Budget kannst du dein Logo einfarbig oder in vollen Farben drucken lassen.

💡 Tipp: Falls dein Logo zu detailreich ist, kannst du eine vereinfachte Version mit klaren Linien verwenden.


b) Welche Informationen sollten auf den Zollstock?

Neben dem Logo gibt es weitere wichtige Elemente, die auf dem ADGA Meterstab mit Logo Platz finden sollten:

Firmenname – Damit Kunden sofort wissen, von wem der Zollstock stammt.
Slogan oder Werbebotschaft – Eine kurze, prägnante Aussage macht dein Unternehmen greifbarer.
Website oder QR-Code – Perfekt, um Interessenten direkt zu deiner Website oder einem Online-Shop zu führen.
Telefonnummer oder E-Mail-Adresse – Falls du möchtest, dass Kunden dich schnell kontaktieren können.

💡 Tipp: Achte darauf, dass der Meterstab nicht überladen wirkt. Weniger ist oft mehr!


c) Die optimale Platzierung des Aufdrucks

Ein ADGA Meterstab bietet mehrere Druckbereiche, die du clever nutzen kannst:

📏 Seitlicher Druck (Standardposition) – Perfekt für Logos und Slogans, da sie auch bei geschlossenem Meterstab sichtbar sind.
📏 Flächendruck auf der Rückseite – Hier lassen sich größere Motive oder QR-Codes platzieren.
📏 Skalenseitiger Druck – Eher unüblich, aber möglich, wenn du eine dezente Markenpräsenz wünschst.

💡 Tipp: Je nach Modell kann der Druck ein- oder beidseitig erfolgen. Mehr Fläche = mehr Werbewirkung!


3. Die besten Farben für einen gelungenen Werbeaufdruck

Die richtige Farbwahl ist entscheidend, damit dein Werbeaufdruck professionell wirkt.

🎨 Klassische Farbkombinationen für maximale Wirkung:
✔ Schwarzes Logo auf hellem Holz – edel & kontrastreich
✔ Weißes Logo auf farbigem Kunststoff – modern & auffällig
✔ Rote oder blaue Schrift für auffällige Werbebotschaften

💡 Tipp: Verwende deine Unternehmensfarben für einen einheitlichen Markenauftritt!


4. Fazit: Der perfekte Werbeaufdruck für deinen ADGA Meterstab

Ein Zollstock mit Logo ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist eine hochwertige Werbefläche, die jahrelang genutzt wird. Mit einer durchdachten Gestaltung kannst du dein Unternehmen optimal präsentieren.

🚀 Jetzt deinen ADGA Meterstab mit Logo bedrucken lassen und deine Marke in den Händen deiner Kunden platzieren!

Nach oben scrollen